Wer lacht, hat noch Ressourcen:Warum Lächeln und Lachen im Büroso wichtig sindVor kurzem leitete ich einen Führungskräfte-Workshop. Mitten in einer lebhaften Gruppenarbeit, in der viel gelacht wurde, bemerkte ich eine Dame, die sich...
Wie unsere Stärken unserWohlbefinden definieren. ZumPERMA-Modell | Teil 2Im zweiten Teil unserer „Anleitung zum Glücklichsein“ geht es um die PERMA-Faktoren R, P und E, die für „Relationship“, „Meaning“ und „Accomplishment“ stehen.Nochmal zur...
Wie unsere Stärken unser Wohlbefinden definieren. Zum PERMA-Modell | Teil 1Im letzten Blogbeitrag haben wir uns mit dem Thema Care-Faktor in der Führung auseinandergesetzt. Dabei ging es darum, wie sich die Fürsorge eines Vorgesetzten positiv auf...
Der Care-Faktor in Führung: mehr als nur ein Paragraph Als Führungskraft haben Sie dafür zu sorgen, dass es Ihren Mitarbeitenden gut geht. Diese Fürsorgepflicht ist in diversen Gesetzestexten geregelt (z. B. im Arbeitsschutzgesetz [ArbSchG]...